Ernährungsberatung

Beratung zur Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist für werdende Mütter besonders wichtig, damit Mutter und Kind von beginn an optimal versorgt sind.

Angebot:

  • Infos zum veränderten Nährstoffbedarf in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Tipps zur Vorbeugung von Lebensmittelinfektionen
  • Ernährungsempfehlungen bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Infos rund ums Stillen (Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrung)
  • Hilfe bei der Integration gesunder Routinen im Babyalltag

Beratung zur Beikost-Einführung und Ernährung von Kleinkindern

Rund um das 6. Lebensmonat sind Babys reif mit der Beikost zu starten. Dabei gilt es den Kleinsten eine ausgewogene Ernährungsvielfalt anzubieten, um die Basis für eine gesunde Ernährung im späteren Leben zu schaffen.

Angebot:

  • Empfehlungen zum Beginn der Beikost – Reifezeichen richtig interpretieren
  • Infos zu geeigneten Zutaten, Zubereitung und Konsistenz der Mahlzeiten
  • Gläschenkost oder lieber selbst gemacht – Tipps für den Alltag
  • Empfehlungen zur Vorbeugung von Allergien
  • Tipps zur gesunden Ernährung von Kleinkindern

Beratung bei Übergewicht/Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Einfühlsame, evidenzbasierte Unterstützung für übergewichtige Kinder und Jugendliche und ihre Familien.

Angebot:

  • Umfassende Ernährungsanamnese und Analyse des Essverhaltens
  • Beratungsgespräche kindgerecht und familienorientiert
  • Erstellung individueller Ernährungs- und Bewegungsstrategien
  • Unterstützung bei Essstruktur, Portionsgrößen und Alltagsgestaltung
  • Begleitung bei emotionalem Essverhalten (Stress, Langeweile, Gewohnheiten)
  • Förderung eines positiven Körperbildes und gesunder Esshaltung
  • Regelmäßige Kontroll- und Motivationsgespräche
  • Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen (falls gewünscht)

Beratung bei Lebensmittelunverträglichkeiten

Professionelle Begleitung bei folgenden diagnostizierten Lebensmittelunverträglichkeiten, um mit gezielten Ernährungstipps wieder mehr Lebensqualität zu schaffen.

  • Laktoseintoleranz
  • Fruktosemalabsorption
  • Histaminintoleranz
  • Glutenunverträglichkeit / Zöliakie
  • Sorbitintoleranz

Angebot:

  • Detaillierte Ernährungs- und Symptomanamnese
  • Individuelle Ernährungsempfehlungen zur sicheren und ausgewogenen Lebensmittelauswahl
  • Praktische Tipps für den Alltag (Einkaufen, Kochen, Ersatzprodukte)
  • Langfristige Betreuung für beschwerdefreies und genussvolles Essen

Individuelle Ernährungsmedizinische Beratung

  • bei Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht und Prävention von Folgeerkrankungen, erhöhte Blutfettwerte, Prädiabetes und Diabetes Typ 2
  • Verdauungsbeschwerden (Reflux, Blähungen, Verstopfung, Reizdarm)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Beikost-Einführung und Empfehlungen für die Ernährung von Kleinkindern

Workshops & Vorträge

Für Schulen, Kindergärten, Firmen und Vereine:

  • Gesunde Ernährung für Kinder
  • Prävention von Adipositas im Kindesalter
  • Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Ernährungskompetenz im Familienalltag
  • Medien, Werbung & Essverhalten

Ablauf & Rahmenbedingungen

Erstgespräch

Detaillierte Anamnese, Zielklärung, Ernährungs- & Symptomanalyse
(60–90 Minuten)

Folgeberatungen

Individuelle Begleitung, Vertiefung, Evaluierung
(30–60 Minuten)

Dokumentation & Unterlagen

  • Infomaterialien und Unterlagen/Broschüren zum jeweiligen Thema
  • Individuelle Ernährungstipps
  • Rezeptideen
  • Symptom- und Ernährungstagebücher